Die Stoov® Technologie
Unsere Wärmeprodukte sind nicht nur wahnsinnig stylish, sie sind auch noch extrem smart. Denn sie wärmen mit einer innovativen Infrarot-Technologie: Du lehnst dich an unser Ploov, sitzt auf unserem Big Hug oder kuschelst mit Homey – und schon beginnt die magische Verwandlung von kalter Frostbeule hin zu mhmmm….

Nachhaltigkeit bei Stoov®
Angetrieben durch die Energie des Akkus erwärmt sich das Infarot-Wärmeelement auf der Vorderseite des Produktes und gibt seine Wärme dann an denjenigen ab, der mit dem Stoov® kuschelt.
Infrarot-Technologie kennt man aus unterschiedlichsten Bereichen: zum Beispiel auch von Infrarotsaunen, ist die wohltuende Wirkung von Infrarot bekannt. Seine Sonnen-artigen Strahlen dringen tief in die Haut ein und bringen die Blutzirkulation in die Gänge. Und das Gefühl, was sich dann einstellt, ist pure Tiefenentspannung. Durch die angenehme Wärme und die bessere Durchblutung des Körpers, verschwinde kalte Füße und Hände, steife (Rücken-, Nacken-) Muskulatur lockert sich und das allgemeine Wohlempfinden wird wieder hergestellt.
Übrigens: Die Wärme des Heizelements lässt sich beim schnellen Darüberstreichen nicht sofort fühlen! Erst durch den unmittelbaren Körperkontakt wird die volle Temperatur erlebbar.
Wer noch nie von einem Wärmekissen gehört hat, könnte denken, dass das ganze Kissen warm wird – ähnlich einer klassischen Wärmflasche. Die Stoov® Wärmeprodukte arbeiten allerdings mit einem Wärmeelement, das sich mittig auf der Vorderseite des Produktes befindet (für exakte Abmessungen und Details bitte die Produktbeschreibungen checken).
Warum “nur“ dort und nicht noch viel größer, hängt alles mit unserem “Goldenen Dreieck“ zusammen, das unsere Produktdesigner und -Techniker entwickelt haben, um eine ideale und sichere Wärmezufuhr zu gewährleisten. Maximal groß ist eben nicht immer maximal effektiv!
Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie etwas mit demjenigen tun, der mit ihnen kuschelt. Auch das verstehen wir unter Nachhaltigkeit: Den Menschen zu seiner Wohlfühltemperatur bringen und dort halten. Diese Wohlfühltemperatur ist übrigens für jeden anders: auch deshalb haben Stoov® Produkte drei Wärmestände: 3 = hoch, 2 = mittel, 1 = niedrig.
Einzuschalten und einhändig zu regeln sind alle Stoov® Produkte über das rote Stoov® Smartlabel. Einmal geklickt und das Produkt ist auf höchstem Stand an. Mit jedem Klick geht es dann einen Wärmestand niedriger, bis das Produkt aus ist. So ist das eigene Mikroklima kinderleicht zu regeln!
Stoov® Wärmeprodukte sind standardmäßig mit einer Abschaltautomatik und Überhitzungsschutz ausgestattet. Im unwahrscheinlichen Fall, dass ein Produkt einmal zu heiß wird, schaltet sich die Technik automatisch aus. Und damit es gar nicht erst so weit kommt, stellen sich unsere Produkte nach 8 Stunden automatisch selbst aus. Die neueste Generation unserer Produkte schaltet sich sogar nach 2 Betriebsstunden einen Wärmestand niedriger, um Batterieladung zu sparen und das Produkt vor Überhitzung zu schützen. So kann man mit Stoov® in seiner tiefenentspannten Wohlfühlwolke schweben und muss nicht das Gefühl haben, aufpassen zu müssen.
Das Herzstück eines Stoov®s
Herzstück unserer Produkte ist ihre Batterie: Wir setzten hier, genau wie bei allen anderen Unterteilen, auf höchste Qualität. So können wir Sicherheit und eine lange Lebensdauer garantieren. Wieviel Stunden ein Stoov® Produkt Wärme spenden kann und wie lange es dauert, die Batterie wieder aufzuladen, hängt davon ab, ob man eine große oder kleine Batterie hat. Sie unterscheiden sich in Ladedauer und Kapazität. Ihr Aufladeprozess ist ebenfalls einfach: Aufladekabel mit dem Stoov® Smartlabel verbinden, etwas Geduld, fertig für eine neue Runde mhmmmm……
