Nachhaltigkeit
Wir streben nach Nachhaltigkeit. Mit jeder Entscheidung, die wir treffen, haben wir die Zukunft im Blick. Wir versuchen, alles so nachhaltig wie möglich zu produzieren, um die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten und eine gesunde Arbeitsumgebung zu schaffen. Wenn du dich für ein Produkt von Stoov® entscheidest, entscheidest du dich gleichzeitig auch für die folgenden Vorteile.

Nachhaltigkeit bei Stoov®
Alle Stoov® Produkte sind von bester Qualität für eine lange Lebensdauer. Damit produzieren wir automatisch weniger Abfall. Und das ist natürlich besser für die Umwelt! Wenn an deinem Stoov® etwas kaputt gehen sollte, tauschen wir problemlos die betroffenen Teile aus.
So musst du dich nicht so schnell von deinem geliebten Stoov® verabschieden. Außerdem kannst du bestimmte Einzelteile auch selbst bestellen, zum Beispiel einen neuen Kissenbezug oder eine neue Batterie. Ist es dann doch an der Zeit, sich von deinem Stoov® zu verabschieden, kann es sehr gut dem Recycling-Prozess zugeführt werden, vor allem durch die separaten Einzelteile.
Neben der guten Qualität, entsprechen die Stoov® Produkte natürlich zu 100% die Anforderungen der internationalen Qualitätsmanagementnorm, auch ISO-Norm genannt. Das bedeutet für dich Transparenz und Zuverlässigkeit. Wir halten uns streng an das Gesetz und sorgen dafür, dass die Produkte kontinuierlich deinen Anforderungen, Bedürfnissen und Wünschen entsprechen.
Neben dem Streben nach höchster Qualität und Nachhaltigkeit, finden wir es auch wichtig, einen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten. Aus diesem Grund werden ein Teil unserer Produkte in den Niederlanden an unserem eigenen sozialgerechtem Arbeitsplatz zusammengesetzt.
Hier arbeiten Menschen mit einer Berufsunfähigkeit oder (ehemalige) Langzeitarbeitslose. Oft finden sie aufgrund verschiedenster Faktoren, keine Arbeit. Gründe dafür können beispielsweise geistige und körperliche Einschränkungen, gesundheitliche Probleme oder eine (zu) kurze Ausbildung sein. Wir unterstützen sie bei ihrer Arbeit mit zusätzlichen, auf Eigenverantwortung basierenden Anleitungen, damit sie sich nachhaltig reintegrieren können.
Wird auch auch als RPET bezeichnet. Wie der Name schon vermuten lässt, wird das Material aus PET-Flaschen hergestellt, ähnlich einer Getränkeflasche. Die gesammelten Flaschen werden zu kleinen Flocken gemahlen, gewaschen und durch einen Recyclingprozess in Granulat umgewandelt. Wir verwenden dieses Material für alle Stoov® Innenkissen und Füllungen. Die Verwendung von RPET-Material ist dabei deutlich weniger umweltschädlich als die Verwendung neuer, roher Materialien und verhindert, dass Kunststoffabfälle im Meer und auf den Straßen landen.
Für den Transport deines Stoov® Produkts, verwenden wir so wenig Kunststoff wie es nur geht. Am liebsten gar nicht! Wenn dennoch Kunststoffverpackungen verwendet werden, sind sie wiederverwertbar oder kompostierbar. Außerdem verpacken wir die Produkte so klein und effizient wie möglich, so dass mehr Bestellungen in einen Transporter passen und diese weniger oft hin und her fahren müssen.
Zusätzlich zu unseren eigenen Beiträgen appellieren wir auch an dich. Wir möchten, dass du beim Kauf deines Stoov® Produkts eine bewusste Entscheidung triffst. Deshalb übernimmst du auch die möglicherweise anfallenden Rücksendekosten. Nicht, weil wir nicht kundenunfreundlich sein wollen, sondern weil wir möchten, dass du über deinen Kauf sorgfältig nachdenkst. Möglicherweise kaufst du deshalb weniger schnell oder gar nicht, aber in jedem Fall sendest du uns damit auch weniger oft Produkte zurück. Und das verringert die Emissionen.
Sunbrella-Stoff
Die Stoov® Premium-Kissenbezüge werden aus 50% recyceltem Sunbrella-Stoff hergestellt. Das bedeutet, dass Stoffabfälle vom Schneidetisch im Produkt verarbeitet werden. Genau wie Stoov® fokussiert auch Sunbrella auf Nachhaltigkeit. Ein perfektes Team sozusagen! Zudem legt Sunbrella großen Wert auf Qualität und stellt sicher, dass die Fasern, Garne und Stoffe alle nachhaltig produziert werden.
