Energie sparen

Mit Stoov® sparst du Energie. Schließlich wärmen wir Menschen und nicht den Planeten. Wie das genau funktioniert, erklären wir dir gerne.

Image 24793629360304

Die Heizung runter drehen und es trotzdem warm haben mit Stoov®

Mit einem schönen Wärmekissen im Rücken kannst du die Heizung ganz einfach runterdrehen und deine Energiekosten senken. Denn wenn du den Thermostat um ein Grad absenkst und zusätzlich ein Stoov®Wärmeproduktverwendest, kann man als durchschnittlicher Haushalt leicht rund97 Europro Jahr sparen. Besser für deinen Geldbeutel und dank der geringeren CO2-Emissionen auch besser für die Umwelt! EinWärmekissen oder eineWärmedecke alleine lösen das Klimaproblem natürlich nicht, aber sie können dabei helfen.

Für alle, die Zahlen mögen, tauchen wir noch ein wenig tiefer ein:

Ein durchschnittlicher Haushalt in Deutschland besteht aus 2,02 Personen und verbraucht rund 867 m³ Gas pro Jahr, was etwa 1.734 € entspricht. Für eine durchschnittliche Person sind das also fast 444 m³ und 860 €. Wenn du den Thermostat standardmäßig um ein Grad absenkst, sparst du also 6% dieser Kosten! Das sind mehr als 104 €, die ein durchschnittlicher Haushalt für seine Energierechnung ausgibt (auf Jahresbasis).

Was kostet die Nutzung deines Stoov®? Die normale Batterie verbraucht 30 WH zum Aufladen, bei den derzeitigen Energiepreisen sind das 1,6 Cent pro Ladung. Wenn du dein Kissen oder deine Decke einmal pro Tag aufladest, kostet das durchschnittlich 6,02 € pro Jahr. Mit der großen Batterie sind das durchschnittlich 10,04 € pro Jahr.

Mit einem um ein Grad niedrigeren Thermostat und einem Stoov®, der dich warm hält, sparst du auf Jahresbasis bereits 97,98 € (104 € - 6,02 €: auf der Grundlage einer normalen Batterie, die du einmal am Tag auflädst).

(Quelle: Destatis, Entega, Statista, Test.de)